Titelbild der Residenzwoche 2025

Hoch hinaus

10. bis 19. Oktober 2025


Inhalt:


Führungen

Wegen begrenzter Teilnehmerzahlen werden für die Führungen Teilnehmerkarten zu 3,- Euro ausgegeben. Zusätzlich zu Ihrer Teilnehmerkarte benötigen Sie in der Regel eine Eintrittskarte (Ausnahme: Führungen im Außenbereich).

Wo gibt es Teilnehmerkarten für die Führungen während der Residenzwoche?


Derzeit sind 52 Führungen eingetragen (Seite 6 von 9):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | »  

Donnerstag,
16. Oktober 2025
13 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Ursula Simon-Schuster M.A.

Max Joseph und die Ausstattung der Charlottenzimmer

Dauer 60 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Donnerstag,
16. Oktober 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Neven Denhauser M.A.

Die Hofgartenzimmer – Wie wohnte Bayerns erstes Königspaar?

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Donnerstag,
16. Oktober 2025
15 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Dr. Corinna Rönnau

Porzellan für den bayerischen Hof

Wittelsbacher Herrscher als Sammler und Auftraggeber

Dauer 75 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Freitag,
17. Oktober 2025
11 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Dr. Edith Schmidmaier-Kathke

»Solch eine Schloßkapelle will ich haben« – Ludwig I. und die Allerheiligen-Hofkirche

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Freitag,
17. Oktober 2025
13 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Dr. des. Dorothea Hutterer

Von Prinzen und Prinzessinnen – Die Kinder der Könige Max I. und Ludwig I.

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Freitag,
17. Oktober 2025
14 Uhr

 

Führung im Außenbereich / im Grünen
Residenz München
Daniela Schwarzmeier M.A. und Vera Donata Wesinger, Landschaftsarchitektin BDLA

Von Springbrunnen und Baumsälen – Die Gestaltungsphasen des Münchner Hofgartens

Ein literarisch-botanischer Spaziergang durch den Hofgarten mit Besuch des Hofbrunnwerks. Genießen Sie Gartenplanung und kurzweilige Texte, inklusive Kaffee und Gebäck.

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | »  

| nach oben |


 
Eye-Able Assistenzsoftware