Titelbild der Residenzwoche 2025

Hoch hinaus

10. bis 19. Oktober 2025


Inhalt:


Führungen

Wegen begrenzter Teilnehmerzahlen werden für die Führungen Teilnehmerkarten zu 3,- Euro ausgegeben. Zusätzlich zu Ihrer Teilnehmerkarte benötigen Sie in der Regel eine Eintrittskarte (Ausnahme: Führungen im Außenbereich).

Wo gibt es Teilnehmerkarten für die Führungen während der Residenzwoche?


Derzeit sind 52 Führungen eingetragen (Seite 8 von 9):

Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | »  

Samstag,
18. Oktober 2025
14 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Josef Wagerer

Umgestaltung und Vollendung – Königliche Bauten im Umfeld der Residenz

Führung im Außenbereich

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Samstag,
18. Oktober 2025
15 Uhr

 

Themenführung
Residenz München
Dr. Sigrid Epp

Poesie an der Wand – Dichtung der deutschen Romantik im Königsbau der Residenz

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Residenzmuseum erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Sonntag,
19. Oktober 2025
10.30 Uhr

 

Themenführung
Altes Schloss Schleißheim
Führung des Bayerischen Nationalmuseums mit Dr. Thomas Schindler

Christliche Bilder weltweit – Die visionäre Sammlerin Gertrud Weinhold

Dauer 60 Minuten
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Schleißheim
Kosten: Eintrittskarte Altes Schloss erforderlich
Ohne Anmeldung


Sonntag,
19. Oktober 2025
11.30 Uhr

 

Themenführung
Altes Schloss Schleißheim
Paul Bräg M.A. und Manuela Frankenstein, Dipl.-Restauratorin

Eine Vision wird wieder sichtbar – Die Kunstwerke von Peter Candid in der Wilhelmskapelle

Dauer 40 Minuten
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Schleißheim
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Altes Schloss erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Sonntag,
19. Oktober 2025
11-17 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Hofgarten Schleißheim
Lisa Dolezal B.A. und Mira Hörter B.A.

Mitmachstation: Festlich Feiern

Wir gestalten Stabmasken und festliche Gewänder aus Papier. Zudem könnt ihr euch mit historischen Kinderspielen vergnügen.

Treffpunkt: Parkseite des Neuen Schlosses unter den Arkaden
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte für das Neue Schloss.
Ohne Anmeldung


Sonntag,
19. Oktober 2025
12.30 Uhr

 

Themenführung
Neues Schloss Schleißheim
Dr. des. Dorothea Hutterer

Pracht, Prunk, Pomp und Proportionen – Die Barockanlage des Neuen Schlosses Schleißheim

Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Schleißheim
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Neues Schloss erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.


Seite: «  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | »  

| nach oben |


 
Eye-Able Assistenzsoftware