Wegen begrenzter Teilnehmerzahlen werden für die Führungen Teilnehmerkarten zu 3,- Euro ausgegeben. Zusätzlich zu Ihrer Teilnehmerkarte benötigen Sie in der Regel eine Eintrittskarte (Ausnahme: Führungen im Außenbereich).
Wo gibt es Teilnehmerkarten für die Führungen während der Residenzwoche?
Derzeit sind 52 Führungen eingetragen (Seite 9 von 9):
Seite: « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Sonntag,
19. Oktober 2025
12-17 Uhr
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Hofgarten Schleißheim
Dr. Simone Ebert und Team
Mitmachstation der Bayerischen Staatgemäldesammlungen: Kunst & Hundeliebe
Hunde sind nicht nur im echten Leben treue Gefährten, sondern auch auf Gemälden ein allgegenwärtiger Begleiter. Inspiriert von den Bildern der Staatsgalerie kannst du deinen Lieblingshund als Stofftier gestalten.
Treffpunkt: Parkseite des Neuen Schlosses unter den Arkaden
Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte für das Neue Schloss.
Ohne Anmeldung
Sonntag,
19. Oktober 2025
13 Uhr
Themenführung
Altes Schloss Schleißheim
Paul Bräg M.A. und Manuela Frankenstein, Dipl.-Restauratorin
Eine Vision wird wieder sichtbar – Die Kunstwerke von Peter Candid in der
Wilhelmskapelle
Dauer 40 Minuten
Treffpunkt: Kasse Altes Schloss Schleißheim
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Altes Schloss erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.
Sonntag,
19. Oktober 2025
14 Uhr
Themenführung
Schloss Lustheim, Schleißheim
Dr. Sigrid Epp
Nur fürs Vergnügen – Das Schlösschen Lustheim
Dauer 90 Minuten
Treffpunkt: Kasse Schloss Lustheim
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro; Eintrittskarte Schloss Lustheim erforderlich
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.
Sonntag,
19. Oktober 2025
15 Uhr
Führung im Außenbereich / im Grünen
Hofgarten Schleißheim
Dr. Susanne Franke
Eremitage, italienisches Casino,
bayerisches Versailles – Die Schleißheimer
Dreischlösseranlage als Spiegel ihrer
Auftraggeber
Dauer 120 Minuten
Treffpunkt: vor dem Kassenraum des Neuen Schlosses
Kosten: Teilnehmerkarte 3,- Euro
Anmeldung: Es ist keine telefonische Anmeldung möglich! Teilnehmerkarten sind online und vor Ort erhältlich.
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube